Informationen zur Anzeige:
Abteilungsleiter:in Straßen
Hamburg
Aktualität: 08.04.2025
Anzeigeninhalt:
08.04.2025, Bezirksamt Wandsbek
Hamburg
Abteilungsleiter:in Straßen
Aufgaben:
Leitung der Abteilung »Straßen«, Beratung der Fachamts-, Dezernats- und Bezirksamtsleitung bei herausgehobenen Vorhaben des Städte- und Verkehrswegebaues sowie der Erschließungssicherung
Inhaltliche Koordinierung in der Abteilung, fachliche Abstimmung im Fachamt und im Dezernat sowie Vertretung bezirklicher Belange gegenüber anderen Dienststellen und Dritten
Planung und Entwicklung des Haushaltes und der Bauprogramme in der Abteilung inklusive der Sicherstellung wirtschaftlichen Verwaltungshandelns
Mitwirkung an der Bezirksentwicklungsplanung sowie Koordinierung von Stellungnahmen zu Planungen, politischen Anfragen und Eingaben
Verantwortung für die Baustellenkoordination im Bezirk Hamburg-Wandsbek
Qualifikationen:
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Verkehrswegebau oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtungen und zusätzlich fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder
Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahn der Technischen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A 14 erfüllen
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
Führungs- und Kooperationskompetenz sowie ausgeprägtes Entscheidungsverhalten, Urteilsvermögen und Problemlösefähigkeit
Kenntnisse der Hamburger Verwaltungsstrukturen, im Haushalts- und Personalrecht sowie gute Marktübersicht zu aktuellen Entwicklungen
Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Konzeption, Planung, Projektsteuerung, Bauausführung sowie angrenzender Fach- und Rechtsbereiche (u. a. Anwendung des Wegerechtes, Vergaberechtes und Bautechnik)
Überdurchschnittliches Engagement, ausgeprägte Selbstorganisation und hohe Belastbarkeit zur Erreichung der bestehenden und der zu entwickelnden Ziele
Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie eine gewandte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise der deutschen Sprache (mindestens C1 oder Muttersprachler:in)
Berufsfeld
Standorte