25 km
Bauingenieur­­/­­in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung 11.04.2025 HANSESTADT STADE Stade
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bauingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Stade
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, HANSESTADT STADE
Stade
Bauingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Aufgaben:
Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und brandschutztechnischen Bauteilnachweisen Bauabnahmen in statischer Hinsicht, insbesondere Bewehrungs- und Konstruktionsabnahmen Vergabe von Prüfaufträgen an Prüfingenieur/innen sowie Plausibilitätsprüfung der Ergebnisse und deren Rechnungsprüfung und Freigabe von Prüfleistungen Beurteilung statischer Gefahrenlagen vor Ort Beurteilung von Abweichungsanträgen vom Gebäudeenergiegesetz (GEG) Beratung von Mitarbeitenden und Bauherr/innen hinsichtlich der statischen Prüfpflicht von Bauvorhaben nach der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) Örtliche Überprüfung fliegender Bauten
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH/TU) (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Bachelor- oder Master-Studiengang der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung Langjährige Berufserfahrung in der Aufstellung und/oder Prüfung von Standsicherheits- und Bauteilnachweisen Sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar mit C1) Ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit Bauherr/innen, Ingenieur/innen und Behörden Überzeugendes und selbstsicheres Auftreten Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Digitalisierung im eigenen Arbeitsbereich Kenntnisse im Umgang mit statischen Rechenprogrammen Führerschein der Klasse B

Berufsfeld

Standorte