Informationen zur Anzeige:
Stadtplaner*in / Raumplaner*in (w/m/d) als Leitung des Bereichs Stadtplanung
Norderstedt
Aktualität: 07.04.2025
Anzeigeninhalt:
07.04.2025, Stadt Norderstedt
Norderstedt
Stadtplaner*in / Raumplaner*in (w/m/d) als Leitung des Bereichs Stadtplanung
Aufgaben:
Leitung des Fachbereichs mit 18 Mitarbeiter*innen
Aufgabengebiete: von der Stadtentwicklungsplanung bis zur Umsetzung der Bauleitplanung, planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Bodenverkehr, Altlasten
Projektleitung und Bearbeitung/Betreuung von städtebaulichen Rahmenplänen, Bauleitplänen und sonstigen städtebaulichen Satzungen, Bearbeitung besonders schwieriger Vorgänge
Koordination, Steuerung und Strukturierung besonders komplexer Bauanträge einschließlich der Beratung von Bürger*innen, Bauherr*innen, Architekt*innen und Investor*innen
Vertretung des Fachbereichs gegenüber anderen Fachbereichen, Ämtern, Behörden, in Öffentlichkeitsveranstaltungen und in den städtischen Gremien
Haushalts- und Berichtswesen
Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit (in den Abendstunden und ggf. an Wochenenden) wird vorausgesetzt. Gleiches gilt für die Bereitschaft zur Teilnahme an gestreamten Sitzungen der Stadtvertretung und deren Ausschüsse.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau, Regionalplanung, Raumplanung oder Architektur mit der Vertiefung Stadtplanung oder Städtebau (Dipl.-Ing. oder Master)
Oder
Bachelor- oder Fachhochschulabschluss mit Schwerpunkt in Stadtplanung, Städtebau, Regionalplanung oder Raumplanung in Verbindung mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung auf Grundlage des Studiums
Vergleichbare Ausbildung auf Masterebene
Und
Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitplanung
Mehrjährige Erfahrung in einer fachbezogenen Projektleitung bzw. mehrjährige Führungserfahrung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
Erfahrung in bzw. mit der kommunalen Bauverwaltung wünschenswert
Wichtige Kompetenzen:
Führungskompetenz
Fähigkeit, Mitarbeiter*innen ziel- und erfolgsorientiert zu führen
Besonders ausgeprägte soziale und methodische Kompetenz
Hohe Kooperations- und Integrationsfähigkeit
Entscheidungskompetenz
Persönliche Kompetenz
Veränderungsbereitschaft, Lern- und Entwicklungsfähigkeit
Problem- und Konfliktlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Fachkompetenz
Breite Fachkompetenz im Aufgabenspektrum der Stadtplanung
Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, auch in der Beurteilung der Zulässigkeit von Vorhaben
Strategische Kompetenz
Strukturierte Arbeitsweise, Ziel- und Outputorientierung
Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Projektsteuerung
Konzeptionelles und strategisches Denken
Gute Moderations- und Verhandlungstechnik
Eigeninitiative und Kreativität
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Berufsfeld
Standorte
Stadtplaner*in / Raumplaner*in (w/m/d) als Leitung des Bereichs Stadtplanung
Drucken
Teilen
Norderstedt