25 km
Leiter:in (w/m/d) Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat ­­/­­ Bauoberrätin:Bauoberrat) 08.04.2025 Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter:in (w/m/d) Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat / Bauoberrätin:Bauoberrat)
Frankfurt am Main
Aktualität: 08.04.2025

Anzeigeninhalt:

08.04.2025, Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Frankfurt am Main
Leiter:in (w/m/d) Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat / Bauoberrätin:Bauoberrat)
Aufgaben:
Leitung des Sachgebietes "Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde" mit derzeit 20 Mitarbeitenden; Führung in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht Stellvertretung der Abteilungsleitung Umweltüberwachung Wasser, Luft, Boden Wahrnehmung staatlich übertragener Aufgaben zur Durchführung von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach Wasser- und Bodenschutzrecht einschließlich der Überwachung von Nebenbestimmungen sowie die Gewässeraufsicht Vollzug des Gewässer- und Bodenschutzalarmplans Aufgabenwahrnehmung als Fachstelle der Stadtverwaltung für kommunale Wasserwirtschaft (u. a. Starkregen- und Hochwasservorsorge, nachhaltige Wasserversorgung, zentrales Grundwassermessstellenmanagement) Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planverfahren (Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren u. a.) und Bauanträgen Vertretung des Sachgebiets in Sitzungen, Arbeitskreisen und Veranstaltungen Beantwortung von Anfragen aus Politik und von Verbänden Information und Beratung von Bürger:innen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) oder Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) oder Befähigung für den gehobenen technischen Dienst zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (techn. Amtsrätin:Amtsrat; BesGr. A 12 BesO) oder Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (Amtsrätin:Amtsrat; BesGr. A 12 BesO), jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Wasserwirtschafts- oder Umweltverwaltung Mindestens zwei Jahre Führungserfahrung in einer personalverantwortlichen Position Umfassende Kenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie in den einschlägigen technischen Regelwerken Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen eines Dienstfahrzeuges Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C1 oder C2 GER) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Zeitliche Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft (in Alarmfällen Einsätze außerhalb der Dienstzeit möglich) Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Diversitätskompetenz Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen

Berufsfeld

Standorte