25 km
Teilprojektleiter*in Umweltgutachten 04.04.2025 Landeshauptstadt Kiel Kiel
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teilprojektleiter*in Umweltgutachten
Kiel
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Teilprojektleiter*in Umweltgutachten
Aufgaben:
Sie übernehmen die Teilprojektleitung für Umweltgutachten in der Stabsstelle Mobilität zur Einführung eines neuen Stadtbahn-Systems. Die Aufgaben umfassen dabei die umweltplanerische Mitarbeit im Projekt »Stadtbahn« insbesondere in der Vergabe, Betreuung und Abrechnung von Gutachten, die zur umweltfachlichen Bewertung der Planung benötigt werden, in Abstimmung mit der Infrastrukturplanung. Hierzu gehören unter anderem: Beteiligung an Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)-Verfahren im Rahmen von Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren Erarbeitung von umweltvorsorgeorientierten Konzepten etc. im Rahmen der Stadtbahnplanung Vergaben von Fachgutachten nach der Honorarordnung für Architekt*innen und Ingenieur*innen (HOAI) und Vergaberecht sowie deren Begleitung und Bewertung Abstimmung mit beteiligten Ämtern, Planungsbüros, Leitungsträger*innen sowie Dritten Beratung in Bezug auf verfahrensrechtliche, umweltrechtliche und methodische Problemstellungen Sie wirken mit in einem Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie nehmen an Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen, Ortsterminen, Gremiensitzungen sowie anderen Abstimmungsrunden teil und gestalten die Planung aktiv mit.
Qualifikationen:
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem technisch-ingenieurwissenschaftlichen oder stadt-/landschaftsplanerischen Studienfach, beispielsweise: Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung Landschaftsökologie, Naturschutz, Umweltmanagement, Umweltwissenschaften Stadt-, Regionalplanung, Landschaftsplanung Bei Beamt*innen zusätzlich: Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit einem abgeschlossenen Studium in einem der vorgenannten Studienfächer Berücksichtigt werden auch Personen, die über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. sechs Semestern in einem der folgenden Studienfächern verfügen: Geographie Biologie In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die EG 11 TVöD. Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung. Fachlichkeit. Kenntnisse in der Standardsoftware (Word, Excel, Outlook), sowie die Bereitschaft, sich kurzfristig in weitere, neue EDV-Systeme einzuarbeiten und fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind erforderlich bzw. muss die Bereitschaft bestehen, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und bringen eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit. Daneben verfügen Sie über die Fähigkeit technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten.

Berufsfeld

Standorte