Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern
Bochum, Langenhagen, Mainz, Heidelberg
Aktualität: 08.04.2025
08.04.2025, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Bochum, Langenhagen, Mainz, Heidelberg
Sachbearbeiter (m/w/d) Steuern
Aufgaben:
Die Geschäftsführung, die Abteilungs- und KC-Leitung und anderer Organisationseinheiten der BG RCI ganzheitlich zu steuerlichen Sachverhalten (mit dem Schwerpunkt Umsatz- und Ertragssteuer) zu beraten sowie Steuerangelegenheiten für die gesamte BG RCI zu bearbeiten,
Die monatlichen bzw. jährlichen Steuererklärungen zur Umsatz- und Ertragssteuer zu erstellen,
Die steuerliche Buchführung und Gewinnermittlung in der BG RCI und ihren Betrieben gewerblicher Art zu konzipieren und zu überwachen, inklusive Aufbau und Pflege eines den steuerlichen Anforderungen genügenden Gesamtberichtswesen,
Die Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten und Fachabteilungen sowie externen Stellen (z.B. Steuerberatung, Berufsgenossenschaften) zu koordinieren,
Änderungen im Steuerrecht - insbesondere in den Bereichen Umsatz- und Ertragssteuer - inhaltlich auszuwerten und die daraus für die BG RCI zu treffenden Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen,
Die steuerrechtlichen Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung zu prüfen und zu gestalten,
Komplexe Datenanalysen und Plausibilitätsprüfungen durchzuführen sowie Unstimmigkeiten zu klären,
Interne und externe Prüfungen vorzubereiten und zu begleiten.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Steuern, oder einen gleichwertigen Prüfungsabschluss (FH-Diplom oder Abschluss in einem sonstigen akkreditierten Bachelorstudiengang) oder eine vergleichbare Qualifikation (Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes)
Oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten und eine mindestens zweijährige für die Tätigkeit förderliche berufspraktische Erfahrung,
Gesicherte Kenntnisse im Steuerrecht (Umsatzsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Körperschaftssteuer, Einkommenssteuergesetz etc.) und die eigenständige Durchsetzung oder Herbeiführung vollzugsfähiger Handlungen,
Eine konzeptionelle, selbstständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung,
Analytisches Urteils- und Denkvermögen,
Kenntnisse in der SAP-Anwendung FI/CO,
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Elster-Formularen sowie Elster-Online und DATEV,
Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Office),
Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
Team- und Kooperationsfähigkeit,
Die Bereitschaft, das eigene Wissen und Können zu erweitern.