Projektmanager*in für Energieversorgung (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 10.04.2025
10.04.2025, Tegel Projekt GmbH
Berlin
Projektmanager*in für Energieversorgung (m/w/d)
Aufgaben:
Management von diversen, innovativen und anspruchsvollen Projekten im Bereich techn. Infrastruktureller Erschließungsmaßnahmen, insb. Energiewirtschaft/-technik (Wärme-/Kälte, Erdgas/Wasserstoff, Stromversorgung einschließlich Erneuerbare Energien zur lokalen Stromerzeugung)
Initiieren, Managen und Steuern dieser Projekte als Bauherrenvertreter hinsichtlich Kosten, Termine, Qualitäten und Quantitäten in allen Projektphasen
Lenken sowie Verarbeiten von Steuerungsinformationen des externen Projektsteuerers
Ansprechperson und Koordinierungsstelle für alle Stakeholder und externe Projektbeteiligte im Bereich Energieversorgung
Initiieren und Steuern erforderlicher Ausschreibungen für Beratung, Projektsteuerung, Planung und Bau der Tegel Projekt GmbH und des Konzessionärs für das Low-Energie-Netz
Verhandeln und Managen von Verträgen (Erschließungs-, Konzessions-, Gestattungs- und Nutzungsverträge)
Entwickeln und Verfolgen von Zielen der Nachhaltigkeit und Umsetzen von Maßnahmen zur Steigerung der Gesamtperformance (technisch, wirtschaftlich, ökologisch) des bestehenden und zukünftigen Versorgungsnetzes
Repräsentieren des Projektes bei öffentlichen Veranstaltungen, Vorträgen und Interviewanfragen auf Deutsch und Englisch
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der ergebnisverantwortlichen Umsetzung komplexer Projekte, im Idealfall im Bereich Planung, Bau, Projektsteuerung und/oder Betrieb von Infrastrukturen
Umfangreiche Kenntnisse in der Projektsteuerung bzw. der Bauherrenvertretung komplexer Projekte
Zuverlässiges Urteilsvermögen technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Zusammenhänge
Hohe Affinität zu innovativen, digitalen und smarten Technologien/Systemen
Gute Kenntnisse der geltenden technischen, vergaberechtlichen und haushälterischen Vorschriften der öffentlichen Hand, u. a. VOB, VgV, HOAI, AHO, LHO, ABau
Umfassende einschlägige IT-Kenntnisse sowie hohes Maß an Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
Proaktive, strukturierte Arbeitsweise, Koordinationsvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und analytischem Denkvermögen
Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift