Dürfen wir Sie um Ihre Zustimmung bitten?
Wir verwenden Cookies und andere Technologien gemäß den aufgeführten Zwecken. Darüber hinaus können Partner/Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät speichern und ähnliche Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse verwenden. Durch Betätigen des Buttons "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 15 Abs. 3 TMG ein. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. So können Ihre Daten in den USA verarbeitet werden, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern Daten technisch notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und zur jederzeit möglichen Änderung Ihrer Datenschutz-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essentiell
Präferenzen
Externe Inhalte

Essentiell wird dazu verwendet um die Kernfunktionalitäten der Webseite zu aktivieren z.B. die Darstellung der Anzeige inkl. der notwendigen Trackings-Mechanismen.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.

  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.

  • jwconsent

Präferenzen werden dazu verwendet die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen z.B. die Merkliste.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.

  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Externe Inhalte werden dazu verwendet innerhalb von Stellenanzeigen oder Firmenprofilen externe Ressourcen zu laden z.B. Videos.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

52 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teilprojektleiter*in Regenwasser
Kiel
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Teilprojektleiter*in Regenwasser
Aufgaben:
Übernahme der Teilprojektleitung für die Regenwasser-/ Schmutzwasserplanung zur Einführung eines neuen Stadtbahn-Systems Steuerung von Vergaben und Auftragnehmer*innen: Betreuung der Auftraggeber*in mit Prüfung und Koordinierung der qualitäts-, budget- und termingerechte Leistungserbringung Durchführung und Begleitung der Ausschreibungsverfahren Mitwirkung bei dem qualitätsgeprüften Genehmigungsantrag zur Einreichung bei der Planfeststellungsbehörde Bearbeitung vorbereitender Maßnahmen und Koordinierung aller Beteiligten Steuerung der Bauherrenaufgaben für die Regenwasser- und Schmutzwasserleitungen in enger Abstimmung mit den anlagenverantwortlichen Abteilungen des Tiefbauamtes der Landeshauptstadt im Sinne: Einer nachhaltigen Unterhaltungsstrategie der vorliegenden Planungsentwürfe Der abgestimmten Planung bei der Nutzung Anlagen Dritter Von Sanierungs- und Unterhaltungsprozessen von Neu- und Bestandsbauwerken in Hinblick auf die Bauzeit und über die angestrebte Nutzungsdauer Sie wirken mit in einem Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie nehmen an Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen, Ortsterminen, Gremiensitzungen sowie anderen Abstimmungsrunden teil und gestalten die Planung aktiv mit.
Qualifikationen:
Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern (Master; Diplom, Staats- oder Magisterprüfung an einer Universität oder Technischen Hochschule), beispielsweise in: Bauingenieurwesen Verkehrsingenieurwesen Infrastrukturmanagement mit dem Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur Versorgungstechnik, Wasserbau / -wirtschaft, Umwelttechnik, Wasser- / Abwassertechnik Beamt*innen benötigen zusätzlich die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit vorgenanntem Studium. Erfahrung. Eine einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung ist erforderlich. Fachlichkeit. Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Entwurfs- und Genehmigungsplanung von Verkehrsanlagen und konstruktiven Anlagen sind erforderlich. Die Bereitschaft, sich kurzfristig in neue EDV-Systeme einzuarbeiten, ist ebenfalls erforderlich. Sie haben ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und können Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht planen, koordinieren und durchführen. Neue und innovative Ideen in Ihre Arbeit einzubringen ist einer Ihrer Stärken. Ihr technisches Verständnis zeigt sich in der Beurteilung technischer Zusammenhänge und der Bewertung von alternativen Lösungen.

Berufsfeld

Standorte