Informationen zur Anzeige:
Projektleiter (m/w/d) - Hochbauprojekte für die Feuerwehr
Essen
Aktualität: 31.03.2025
Anzeigeninhalt:
31.03.2025, GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Essen
Projektleiter (m/w/d) - Hochbauprojekte für die Feuerwehr
Aufgaben:
Das Neubauprogramm für die Feuerwehr Essen umfasst Standorte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr wie z. B. die Hauptwache 1. Neue und vorhandene Standorte werden mittels Machbarkeitsstudien betrachtet. Einige dieser Planungen für Neubauten haben bereits stattgefunden und treten nun in die nächste Phase. Weitere Machbarkeitsstudien für neue Standorte der Berufsfeuerwehr sind in Vorbereitung. Für diese spannende Großprojekte suchen wir Sie:
Sie übernehmen die ganzheitliche Steuerung und Koordination komplexer Bauprojekte - von der Anforderungsdefinition bis hin zur Übergabe an die Nutzer.
Als Projektleiter und Bauherrenvertreter sind Sie federführend für Generalplaner-/Totalunternehmerprojekte verantwortlich:
Projektmanagement, Kosten- und Terminkontrolle von komplexen Bauvorhaben
Vorbereitung, Koordination und Begleitung der Bedarfsplanung, Bestandsanalyse sowie Standortprüfung und Testentwürfe als Bauherrenvertretung
Abwicklung öffentlicher Vergabeverfahren und Verantwortung für die Vertragsverhandlung, -gestaltung und Angebotserstellung
Steuerung und Koordination mit allen Projektbeteiligten/Stakeholdern
Übernahme des Projektcontrollings/-reportings sowie Prüfung, Abrechnung und Dokumentation von Planungs- und Bauleistungen
Mit Ihrer fachlichen Expertise tragen Sie aktiv zur erfolgreichen Umsetzung von Machbarkeitsstudien und Bauprojekten bei und setzen wirtschaftliche sowie qualitätsgesicherte Lösungen um.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung mit fachlicher Ausrichtung auf Hochbau bzw. Projektmanagement Bau oder eine vergleichbare Qualifikation
Langjährige Berufserfahrung im Projektmanagement/Projektsteuerung von Hochbauprojekten, idealerweise im Bauen für die Feuerwehr
Eine Zertifizierung DVP o. Ä. ist von Vorteil
Fachwissen im Bereich einschlägiger Verordnungen und Gesetze zur Projektsteuerung wie z.B. AHO, VOB, VgV und HOAI
Ausgeprägte Analysefähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Problemlösungskompetenz gepaart mit dem richtigen Blick für das Wesentliche
Gute MS-Office-Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Berufsfeld
Standorte