Dürfen wir Sie um Ihre Zustimmung bitten?
Wir verwenden Cookies und andere Technologien gemäß den aufgeführten Zwecken. Darüber hinaus können Partner/Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät speichern und ähnliche Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse verwenden. Durch Betätigen des Buttons "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 15 Abs. 3 TMG ein. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. So können Ihre Daten in den USA verarbeitet werden, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern Daten technisch notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und zur jederzeit möglichen Änderung Ihrer Datenschutz-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essentiell
Präferenzen
Externe Inhalte

Essentiell wird dazu verwendet um die Kernfunktionalitäten der Webseite zu aktivieren z.B. die Darstellung der Anzeige inkl. der notwendigen Trackings-Mechanismen.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.

  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.

  • jwconsent

Präferenzen werden dazu verwendet die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen z.B. die Merkliste.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.

  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Externe Inhalte werden dazu verwendet innerhalb von Stellenanzeigen oder Firmenprofilen externe Ressourcen zu laden z.B. Videos.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

275 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen von Windenergieanlagen
Bremerhaven
Aktualität: 30.04.2025

Anzeigeninhalt:

30.04.2025, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven
Ingenieur*in Modellierung und Validierung von Simulationsmodellen von Windenergieanlagen
Aufgaben:
Du arbeitest bei der Entwicklung von Validierungsmethoden für Offshore WEA mit. Dazu gehört, dass du nach geeigneten Methoden recherchierst, diese in Python implementierst und anschließend ihren Mehrwert und die Anwendbarkeit auf unseren Prüfständen bewertest. Außerdem modellierst und simulierst du Offshore WEA, arbeitest bei der Erweiterung vorhandener MoWiT-Modelle mit und bist für das Setup (u. a. Design Basis und Design Load Cases) sowie die Auswertung von MoWiT-Simulationen zuständig. Das reicht dir noch nicht? Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert! Um die Modelle zu validieren, erzeugst du selbstständig synthetische Simulationsdaten und gleichst diese mit Messdaten der Prüfstände sowie mit Anlagenmessdaten ab. Deine Erkenntnisse und Ergebnisse hältst du in wissenschaftlichen Veröffentlichungen fest und stellst diese auf Konferenzen und Fachmessen vor. Des Weiteren unterstützt du uns, z. B. durch Recherche, bei der Projektakquise.
Qualifikationen:
Du hast dein Diplom / deinen Master mit dem Schwerpunkt Windenergie abgeschlossen. Im Rahmen deines Studiums oder praktischer Tätigkeiten hast du Erfahrungen in der Simulation von WEA sowie in der Modellierung und Programmierung im Kontext von WEA (bspw. in Modelica, Python oder C) gesammelt. Du bringst außerdem Kenntnisse über Offshore WEA (z. B. im Bereich Hydrodynamik und Wellentheorien) mit? Super, dann lies unbedingt weiter! Wenn du zudem schon Kenntnisse in der Anwendung von Methoden zur Verifikation und Validierung, vielleicht sogar im Kontext der Offshore-Windenergie hast, ist das großartig, aber kein Muss. Keine Sorge, wenn deine Fähigkeiten noch nicht alle Felder abdecken. Bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.

Berufsfeld

Standorte