Dürfen wir Sie um Ihre Zustimmung bitten?
Wir verwenden Cookies und andere Technologien gemäß den aufgeführten Zwecken. Darüber hinaus können Partner/Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät speichern und ähnliche Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse verwenden. Durch Betätigen des Buttons "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 15 Abs. 3 TMG ein. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. So können Ihre Daten in den USA verarbeitet werden, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern Daten technisch notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und zur jederzeit möglichen Änderung Ihrer Datenschutz-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essentiell
Präferenzen
Externe Inhalte

Essentiell wird dazu verwendet um die Kernfunktionalitäten der Webseite zu aktivieren z.B. die Darstellung der Anzeige inkl. der notwendigen Trackings-Mechanismen.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.

  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.

  • jwconsent

Präferenzen werden dazu verwendet die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen z.B. die Merkliste.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.

  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Externe Inhalte werden dazu verwendet innerhalb von Stellenanzeigen oder Firmenprofilen externe Ressourcen zu laden z.B. Videos.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

365 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teilprojektleiter*in Umweltgutachten
Kiel
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Landeshauptstadt Kiel
Kiel
Teilprojektleiter*in Umweltgutachten
Aufgaben:
Sie übernehmen die Teilprojektleitung für Umweltgutachten in der Stabsstelle Mobilität zur Einführung eines neuen Stadtbahn-Systems. Die Aufgaben umfassen dabei die umweltplanerische Mitarbeit im Projekt »Stadtbahn« insbesondere in der Vergabe, Betreuung und Abrechnung von Gutachten, die zur umweltfachlichen Bewertung der Planung benötigt werden, in Abstimmung mit der Infrastrukturplanung. Hierzu gehören unter anderem: Beteiligung an Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)-Verfahren im Rahmen von Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren Erarbeitung von umweltvorsorgeorientierten Konzepten etc. im Rahmen der Stadtbahnplanung Vergaben von Fachgutachten nach der Honorarordnung für Architekt*innen und Ingenieur*innen (HOAI) und Vergaberecht sowie deren Begleitung und Bewertung Abstimmung mit beteiligten Ämtern, Planungsbüros, Leitungsträger*innen sowie Dritten Beratung in Bezug auf verfahrensrechtliche, umweltrechtliche und methodische Problemstellungen Sie wirken mit in einem Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie nehmen an Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen, Ortsterminen, Gremiensitzungen sowie anderen Abstimmungsrunden teil und gestalten die Planung aktiv mit.
Qualifikationen:
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem technisch-ingenieurwissenschaftlichen oder stadt-/landschaftsplanerischen Studienfach, beispielsweise: Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung Landschaftsökologie, Naturschutz, Umweltmanagement, Umweltwissenschaften Stadt-, Regionalplanung, Landschaftsplanung Bei Beamt*innen zusätzlich: Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, mit einem abgeschlossenen Studium in einem der vorgenannten Studienfächer Berücksichtigt werden auch Personen, die über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. sechs Semestern in einem der folgenden Studienfächern verfügen: Geographie Biologie In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung in die EG 11 TVöD. Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung. Fachlichkeit. Kenntnisse in der Standardsoftware (Word, Excel, Outlook), sowie die Bereitschaft, sich kurzfristig in weitere, neue EDV-Systeme einzuarbeiten und fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind erforderlich bzw. muss die Bereitschaft bestehen, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen. Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und bringen eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit. Daneben verfügen Sie über die Fähigkeit technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten.

Berufsfeld

Standorte