Dürfen wir Sie um Ihre Zustimmung bitten?
Wir verwenden Cookies und andere Technologien gemäß den aufgeführten Zwecken. Darüber hinaus können Partner/Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät speichern und ähnliche Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse verwenden. Durch Betätigen des Buttons "Akzeptieren" willigen Sie in diese Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 15 Abs. 3 TMG ein. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung auch die Datenverarbeitung außerhalb der EU/des EWR betrifft, Art. 49 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. So können Ihre Daten in den USA verarbeitet werden, wo derzeit das EU-Datenschutzniveau wegen des behördlichen Zugriffs, mangelnder Rechtsbehelfsmöglichkeiten sowie eingeschränkter Betroffenenrechte nicht gewährleistet werden kann. Sofern Daten technisch notwendig sind, erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f EU-DS-GVO. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und zur jederzeit möglichen Änderung Ihrer Datenschutz-Einstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essentiell
Präferenzen
Externe Inhalte

Essentiell wird dazu verwendet um die Kernfunktionalitäten der Webseite zu aktivieren z.B. die Darstellung der Anzeige inkl. der notwendigen Trackings-Mechanismen.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Beschreibung: Technische Grundlage für die Zählung und Abrechnung von Klicks auf Stellenanzeigen.

  • jobtimize
  • localToken
  • advToken
  • borderToken
  • fipCan
  • fipWeb
Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Steuerung des Verhaltens des Stellenmarktes bezüglich der Cookie-Einstellungen des Nutzers.

  • jwconsent

Präferenzen werden dazu verwendet die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen z.B. die Merkliste.

Betrieb/Bereitstellung: Jobware GmbH

Funktionen um die Usability und den Comfort der Website zu erhöhen.

  • md5(host + noli-2)
  • jobmailcounter
Externe Inhalte werden dazu verwendet innerhalb von Stellenanzeigen oder Firmenprofilen externe Ressourcen zu laden z.B. Videos.
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
AblehnenEinstellungenAkzeptierenAlle Akzeptieren

Information

Diese Website benötigt essentielle Cookies. Bitte bestätigen Sie diese um weiter zu kommen.
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

184 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Abteilungsleitung "Operatives Facility Management ZV" (m/w/d)
Köln
Aktualität: 08.04.2025

Anzeigeninhalt:

08.04.2025, Landschaftsverband Rheinland
Köln
Abteilungsleitung "Operatives Facility Management ZV" (m/w/d)
Aufgaben:
Als Abteilungsleitung "Operatives Facility Management" tragen Sie gemeinsam mit Ihren beiden Teams "Haustechnik" und "Gebäudewirtschaft" die Verantwortung für einen sicheren, effizienten und nachhaltigen Gebäudebetrieb in der Zentralverwaltung des LVR am Standort Köln-Deutz. Dabei übernehmen Sie einen Teil der Betreiberverantwortung und arbeiten eng mit dem technischen Facility Management zusammen. Zudem treiben Sie die Organisationsentwicklung hin zu einem modernen Facility Management voran - etwa durch den verstärkten Einsatz digitaler Lösungen, wie einem CAFM-System zur Inspektionsabwicklung. Beide Teams leisten darüber hinaus Rufbereitschaft und übernehmen Aufgaben im Rahmen von Umzügen und Veranstaltungen, jeweils mit spezifischen Schwerpunkten. Ihre Aufgaben beinhalten: Die fachliche und personelle Führung von zwei Teams mit bis zu insgesamt 25 Mitarbeitenden. Die Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft und Betriebssicherheit der Bauwerke sowie technischen Anlagen, einschließlich der damit einhergehenden Dokumentationspflichten. Die Sicherstellung eines effizienten Betriebs der technischen Anlagen. Den Aufbau und die Etablierung einer wirtschaftlichen und rechtssicheren Betreiberorganisation innerhalb der Abteilung und den beteiligten Organisationseinheiten auf Seiten der Nutzer unter Anwendung der vorhandenen Softwaretools GLT, CAFM und Elektronische Gebäudeakte. Die Koordination und Steuerung der Leistungen aus dem infrastrukturellen Facility Management der Rheinland-Kultur-GmbH, wie Reinigungs- und Sicherheitsdienst. Die Entwicklung von Geschäftsprozessen sowie dessen Umsetzung für die Medientechnik, Fremdfirmenkoordination und den operativen Brandschutz. Die Begleitung der Implementierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des CAFM-Systems, um Inspektions- und Wartungsprozesse digital abzubilden und effizient zu gestalten, um so die lückenlose Dokumentation aller relevanten Prozesse zu gewährleisten. Die Steuerung und Überwachung externer Dienstleistungen, insbesondere bei umfangreichen Reparaturen oder speziellen Instandhaltungsaufgaben. In dieser vielseitigen Rolle gestalten Sie aktiv den Wandel zu einem modernen, digital unterstützten Facility Management und tragen maßgeblich zur Optimierung der betrieblichen Abläufe und zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Liegenschaften bei.
Qualifikationen:
Ein Bachelor oder ein FH-Diplom in Architektur Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik Energietechnik Gebäudeausrüstung Versorgungstechnik oder Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können und Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Facility Management oder in der Bauunterhaltung Der Dienstposten ist auch für Bewerber*innen geeignet, die Als Absolvent*innen in einem der genannten Studienbereiche/-gänge noch nicht über die geforderte mindestens dreijährige Berufserfahrung im Facility Management oder in der Bauunterhaltung verfügen oder Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen bzw. Bachelor Professional im Handwerk sind und über eine Weiterqualifizierung als Fachwirt*in Facility Management verfügen Sie verfügen über eine mindestens 2-jährige Leitungserfahrung und bringen Kenntnisse und praktische Anwendung moderner Führungsinstrumente mit. Sie können eine mindestens 2-jährige Erfahrung in der Wahrnehmung von Betreiberaufgaben vorweisen. Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz befähigt Sie, in unterschiedlichen Teams konstruktiv zusammenzuarbeiten und ein positives Arbeitsklima zu fördern. Ihr souveräner Umgang mit Konflikten ermöglicht es Ihnen, in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben und effektive Lösungen zu finden. Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gehört zu Ihren Stärken. Sie handeln zuverlässig und überlegt. Dank Ihrer guten Sprachgewandtheit können Sie komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln. Ihre ausgeprägte Fähigkeit im Selbstmanagement erlauben es Ihnen, Prioritäten zu setzen und Ihre Aufgaben effizient zu organisieren.

Berufsfeld

Standorte