Informationen zur Anzeige:
Fachbereichsleitung Gebäudemanagement (m/w/d)
Gütersloh
Aktualität: 03.04.2025
Anzeigeninhalt:
03.04.2025, Stadt Gütersloh - Personalservice -
Gütersloh
Fachbereichsleitung Gebäudemanagement (m/w/d)
Aufgaben:
Gesamtverantwortliche Leitung, Steuerung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs mit derzeit rund 35 Mitarbeitenden, einschließlich Personalführung und -entwicklung und
Die Vertretung des Fachbereiches in den politischen Gremien
Steuerung, Controlling und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Fachbereich, einschließlich Kosten- und Qualitätsmanagement
Planung, Steuerung und Umsetzung von Neubau- und Erweiterungsprojekten städtischer Immobilien
Übernahme der Bauherrenfunktion, einschließlich Vergabe-, Vertrags- und Budgetverantwortung
Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen, sicherheitstechnischen und energetischen Vorgaben
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vergleichbar Uni-Diplom oder Master) Bauingenieurwesen Hochbau, Architektur oder vergleichbar
Oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2., 2. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals höherer bautechnischer Dienst)
Oder Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) Bauingenieurwesen Hochbau, Architektur oder vergleichbar und langjährige, einschlägige Berufserfahrung mit einer Eingruppierung in mind. EG 13 TVÖD
Oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) mit der Bereitschaft zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt und langjährige, einschlägige Berufserfahrung und Besoldung in mind. A12 LBesO A NRW
Sie haben eine sehr gute Führungskompetenz und mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in den oben beschriebenen Aufgabengebieten
Sie denken und arbeiten vernetzt zum Wohle der gesamten Stadt gemeinsam mit anderen Fachbereichen und darüber hinaus vertrauensvoll mit Vorgesetzten und politischen Entscheidungsträger*innen
Sie verfügen über Kenntnisse des Bauvertrags- und Vergaberechts sowie weiterer baufachlicher Normenwerke
Sie arbeiten dienstleistungsorientiert, sind entscheidungs- und kooperationsfähig
Sie handeln im Bewusstsein eines nachhaltigen und ressourcensparenden Bauens
Berufsfeld
Standorte