Informationen zur Anzeige:
Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Bereichs Baumanagement am Standort München
München
Aktualität: 31.03.2025
Anzeigeninhalt:
31.03.2025, Technische Universität München (TUM)
München
Ingenieur (m/w/d) als Leitung des Bereichs Baumanagement am Standort München
Aufgaben:
In dieser Rolle vertreten Sie die Zentralabteilung 4 - Immobilien und hier den Bereich Baumanagement am Standort München mit seinen Außenstellen und übernehmen dort die Verantwortung für alle Fragen des Baumanagements.
Gemeinsam mit dem Ihnen zugeordneten Team bilden Sie die Schnittstelle zwischen den Nutzern der TUM, allen internen und externen Stellen sowie Dienstleistern. So tragen Sie dazu bei, dass auf dem Campus München eine Infrastruktur bereitgestellt wird, in der es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu arbeiten.
Vertretung des Bereichs Baumanagement am Standort München und den organisatorisch zugeordneten Außenstellen
Priorisierung der anstehenden Projekte in Abstimmung mit der Abteilungsleitung, den Schools und der Hochschulleitung
Gesamtverantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen und technischen Regeln und Normen (inkl. Brandschutz) durch die Mitglieder des Teams
Gesamtverantwortung für die Einhaltung der Budgets aller laufenden Bauprojekte am Standort München
Betreuung von eigenen Neubau- und Sanierungsarbeiten
Schnittstelle zum Staatlichen Bauamt München 2
Schnittstelle zum Baureferat sowie zur Lokalbaukommission und den Bezirksausschüssen der Landeshauptstadt München
Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
Qualifikationen:
Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Architektur bzw. im Bereich Bauwesen (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits erste Erfahrungen in einer Leitungsfunktion sammeln. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Daneben bringen Sie gute Kenntnisse zu den gängigen Regelungen, z.B. HOAI oder BayBO, mit. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens dem Niveau C1 entsprechend, werden vorausgesetzt, fundierte Englischkenntnisse wären wünschenswert.
Sie leben einen kooperativen Führungsstil, arbeiten selbstständig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Lösungen erarbeiten Sie gerne im Team, Sie sind jedoch auch jederzeit in der Lage eigenverantwortlich tätig zu sein. Weiter verfügen Sie über ein verbindliches Auftreten sowie über Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Auch in schwierigen Situationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Aufgaben sachgerecht priorisieren.
Berufsfeld
Standorte