25 km

44 Jobs in und um Munster

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Spezialist (m/w/d) Wärmeversorgungsanlagen
Munster
Aktualität: 22.04.2025

Anzeigeninhalt:

22.04.2025, Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Munster
Spezialist (m/w/d) Wärmeversorgungsanlagen
Aufgaben:
Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern Projektmitarbeit/Projektleitung in komplexen Maßnahmen im Bereich Wärmeversorgungsanlagen (Neubau/Umbau im laufenden Versorgungsbetrieb, Anbindung an bestehende Infrastruktur, Inbetriebnahme-Management) Ansprechpartner in technischen und organisatorischen Fragen bei Wärmeversorgungsanlagen Kompetenz der vielfältigen Aufgaben im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) im Fachbereich Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Wärmeversorgungsanlagen, Lüftungstechnik oder Energiesystemtechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Versorgungstechnik, Energie-, Verfahrens- und Kraftwerkstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energietechnik oder vergleichbar Beamtinnen/Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste verfügen Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Planung und Auslegung oder Entwicklung von Wärmeversorgungsanlagen, Kraftwerkstechnik, Kältetechnik, Rohrleitungsbau/​-planung oder vergleichbare Tätigkeiten und Fachkenntnisse in den dazugehörigen technischen Normen und Richtlinien sind Voraussetzung Kenntnisse der maßgeblichen Rechtsvorschriften, Normen, Richtlinien wie RBBau/RLBau, Haushaltsrecht, DIN 276, Vergaberecht und HOAI sowie den dazugehörigen Fachprogrammen (Haushaltsvollzug oder Ausschreibungssoftware) sind wünschenswert; die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten, ist Voraussetzung Hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis, Freude an konstruktiver Teamarbeit Fachkundige Sprachkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem »Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen« (GER) Die Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens und der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerbern (m/w/d) richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.

Berufsfeld

Standorte