25 km

38 Jobs in und um Nienburg (Weser)

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet "Altlasten/Bodenschutz" in der Unteren Bodenschutzbehörde
Nienburg
Aktualität: 31.03.2025

Anzeigeninhalt:

31.03.2025, Landkreis Nienburg/Weser
Nienburg
Technische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet "Altlasten/Bodenschutz" in der Unteren Bodenschutzbehörde
Aufgaben:
Erfassung und Bewertung von Altlasten und Altlastverdachtsflächen sowie Fortführung des Altlasten- und Ersatzbaustoffkatasters Gefahrenerforschung und Umsetzung umwelttechnischer Untersuchungen Stellungnahmen im Rahmen von Beteiligungsverfahren (Bauleitplanung, Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Baurecht, Flurbereinigung, Naturschutzrecht) und zu Einzelvorhaben fachliche Beurteilung von Vorhaben gem. §§ 6-8 BBodSchV (Aufbringung von Materialien auf oder in den Boden) fachliche Bewertung von Vorhaben im Rahmen der Ersatzstoffverordnung Anordnung von Sofortmaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor/Master) der Fachrichtung Wasser- und Bodenmanagement, Geowissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt in den Bereichen Geologie, Bodenkunde, Hydrogeologie und Altlasten den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, wenn Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen - GER) besitzen. Wünschenswert wäre: mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Dienstleistungsunternehmen oder Verwaltungseinrichtungen in den o. g. Bereichen Wir erwarten von Ihnen: (umfassende) Kenntnisse in den Bereichen Bodenkunde, Geologie und der regionalen Hydrogeologie Grundkenntnisse über chemisch-physikalischen Eigenschaften von Schadstoffen/Schadstoffgruppen und deren Abbauverhalten sowie biologische Wirkungsweisen die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Sachverhalte und Aufgabenstellungen einzuarbeiten eine gute Auffassungsgabe ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick, Entschlussfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Verfahrensbeteiligten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft Kooperations- und Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsplanung sichere Anwendung der Standard-Software (MS-Office) und ArcGIS

Berufsfeld

Standorte